Die alten Sorten: Der Boomgarden Park. Neue Tipps für den Hausgarten. Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen | Brandt, Eckart | ISBN: 9783961940851 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon Nach den Neuigkeiten in SCHMECKT! meldet Eckart Brandt sich nun als Initiator des BOOMGARDEN PARKS zu Wort. 2012 wurden auf einem ehemaligen Maisfeld in Helmste bei Stade die ersten 500 Bäume gepflanzt: ALTE SORTEN von Äpfeln, Birnen, Kirschen und Pflaumen
Die Alten Sorten Der BOOMGARDEN Park - Äpfel, Birnen, Kirschen, und Pflaumen von Eckhart Brandt(Autor), 1. Auflage 2/2006 KJM-Buchverlag ISBN 978-3-945-465-27-1, 114 Seiten, Taschenbuch: 12x17cm. Entdecken Sie den Herzapfelhof Lühs online und direkt vor Ort in Jork / Altes Land Der Boomgarden, plattdeutsch für Baumgarten, ist laut dem Apfel-Experten eine Arche Noah für fast 1000 Obstsorten. Eine Genbank, die es zu schützen gilt. Auf einem fast vier Hecktar großen Ackerstück in Helmste konnten seit 2012 350 alte Sorten erhalten werden. Nicht nur regionaltypische Äpfel, auch Birnen, Kirschen und Pflaumen Sorten, Rezepte und Wissenswertes aus Norddeutschland. Wachholtz Verlag, Neumünster, 2011, ISBN 978-3-529-05767-. Schmeckt! Neues vom Apfelmann. KJM Buchverlag, Hamburg, 2015, ISBN 978-3-945-46509-7. Die alten Sorten. Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen. Der BOOMGARDEN PARK. KJM Buchverlag, Hamburg, 2016, ISBN 978-3-945465-27-1 Eckart Brandt meldet sich nun als Initiator des BOOMGARDEN PARKS zu Wort. 2012 wurden auf einem ehemaligen Maisfeld in Helmste bei Stade die ersten 500 Bäume gepflanzt: ALTE SORTEN von Äpfeln, Birnen, Kirschen und Pflaumen
Auf etwa 700 Hoch- und Halbstämmen wollen wir hier etwa 350 alte Obstsorten erhalten: Äpfel, Birnen, Pflaumen und Süßkirschen. Etwa 2,5 Hektar werden als klassische Streuobstwiese angelegt mit in der Regel 2 Hochstammbäumen pro Sorte Von richtigen und falschen Äpfeln; Kirschen im Boomgarden; Der Boomgarden in den Medien; Expo Mailand 2015; Links; Impressum ; Das Boomgarden Projekt erhält unter anderem die regional typischen Obstsorten. Eckart Brandt im Alten Obsthof in Osten Altendorf. Termine, Übersicht über Sondermärkte und Veranstaltungen. Führungen durch verschiedene Boomgardenanlagen, Hinweise und Termine. Diese beÂsonÂdeÂre ApÂfelÂsorÂte ist ein Teil eines beÂsonÂders wertÂvolÂlen SchatÂzes: InsÂgeÂsamt 245 SorÂten der Arten Apfel, Birne, KirÂsche und PflauÂme werÂden im ZenÂtrum für GarÂtenÂbau und TechÂnik (ZGT) in QuedÂlinÂburg beÂtreut
Die alten Sorten: Der Boomgarden Park. Neue Tipps für den Hausgarten. Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen Neue Tipps für den Hausgarten. Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen Uns war die Rettung der seltenen alten Sorten wichtiger als das Einhalten der Richtlinien der Bio-Verbände, bei denen die Erhaltung der genetischen Artenvielfalt nur eine untergeordnete Rolle spielt. Im folgenden finden Sie eine alphabethische Auflistung unserer Sorten, geordnet nach den Obstarten Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen und Quitten. Es gibt sie in der Regel als Hochstamm. Äpfel und Birnen, Kirschen und Zwetschen: DER WERT DER ALTEN OBSTSORTEN 8 DER BOOMGARDEN PARK Helmste und wie seine Obstsortensammlung entstand 11 ÄPFEL Sorten und Geschichten Äpfel im Hochstamm-Quartier des Boomgarden Parks 19 Der Finkenwerder Herbstprinz und die andern Prinzen Norddeutschlands 19 Die Prinzen - eine wunderbare norddeutsch
Im Jahr 2012 wurden auf einem ehemaligen Maisfeld in Helmste bei Stade die ersten 500 Bäume gepflanzt: ALTE SORTEN von Äpfeln, Birnen, Kirschen und Pflaumen. Bis heute sind es fast 700.. Der Boomgarden Park. Neue Tipps für den Hausgarten Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen 144 Seiten, 13 x 20 cm Mit vielen vierfarbigen Abbildungen Die Ausgabe wurde im größeren Format neu gestaltet. Der Autor hat den Text aktualisiert und insbesondere seine Empfehlungen für den Hausgarten (Sorten, Böden u.a.) ergänzt und neu geschrieben
Mit einer Baumpatenschaft erhalten Sie die Möglichkeit, die Erhaltung der alten Obstsorten Norddeutschlands im Boomgarden-Park zu unterstützen. Mit einem einmaligen Betrag von 150 Euro sichern Sie für 10 Jahre die fachgerechte Pflege und Versorgung einer wertvollen alten Sorte Deutsche Kirschen direkt beim Obsthof Im Alten Land online bestellen. Lieferung per Express frei Haus in Deutschland Der Boomgarden, plattdeutsch für Baumgarten, ist laut dem Apfel-Experten eine Arche Noah für fast 1000 Obstsorten. Eine Genbank, die es zu schützen gilt. Auf einem fast vier Hecktar großen Ackerstück in Helmste konnten seit 2012 350 alte Sorten erhalten werden. Nicht nur regionaltypische Äpfel, auch Birnen, Kirschen und Pflaumen
Frischobst (Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Quitten, Walnüsse, Edelkastanien in mehr als 200 Sorten) Ganzjährig: Apfelsaft (im 5l Bag in Box Karton) Apfel-Birnenkraut (im 300g Glas) Warum Naturobst vom Niederrhein kaufen? gesund - regional - lecker! mit dem Kauf dieser Produkte betreiben Sie aktiven Umweltschutz und erhalten eine einzigartige Vielfalt an alten Obstsorten. In der Schweiz werden rund 2500 alte Obstsorten (Äpfel, Birnen, Kirschen und Zwetschgen) durch verschiedene private Organisationen erhalten. Im Auftrag der Vereinigung FRUCTUS führt Agroscope, in der Forschungsgruppe «Züchtung und Genressourcen Obst», Projekte im Bereich Obstgenressourcen durch.. BEVOG IV: Beschreibung von Obstgenressource Unser breites Sortiment umfasst qualitativ hochwertiges Obst aus dem Alten Land. Dazu gehören Äpfel, Birnen, Kirschen, Beeren, Zitrusfrüchte, Zwetschgen/Pflaumen und auch Spargel. Zu unseren Kunden zählen namhafte Einzelhandelsketten sowie Wochenmarkthändler, Gastronomielieferanten und Einzelhändler. Diese werden hauptsächlich über unseren Stand am Hamburger Großmarkt versorgt Familienbaum (Apfel, Birne, Pflaume, Kirsche): Sie erhalten einen großen Container mit 4 Bäumen, die sich zusammen entwickeln. Diese 4 Arten haben nur den Platzbedarf von einem Baum und entwickeln sich optisch zu einem Baum. Alle Sorten sind selbstbefruchtend, aber bei Apfel und Birne wirkt sich ein zweiter Baum in der Umgebung ertragssteigernd aus. Apfel Elstar. Der sehr bekannte Apfel hat.
Slow Food unterstützt das Projekt Boomgarden-Park zum Schutz alter norddeutscher Obstsorten von Eckart Brandt + Judith Bernhard, Im Moor 1, 21712 Großenwörden www.boomgarden.de Der Boomgarden-Park entsteht auf knapp 4 Hektar, ist seit Herbst 2012 gepachtet und liegt gut erreichbar an der L 130 zwischen Stade und Harsefeld (Gemarkung Helmste). Der größere Teil der Fläche (gut 2 Hektar). Nach den Neuigkeiten in SCHMECKT! meldet Eckart Brandt sich nun als Initiator des BOOMGARDEN PARKS zu Wort. 2012 wurden auf einem ehemaligen Maisfeld in Helmste bei Stade die ersten 500 Bäume gepflanzt: ALTE SORTEN von Äpfeln, Birnen, Kirschen und Pflaumen. Bis heute sind es fast 700 Anpflanzungen geworden - mit einer noch wachsenden Zahl von gut 270 Apfelsorten, 40 Birnen-, 40 Kirsch-, 20. Geschichten, Apfelwissen, Medizinisches, Sorten & Bäume, Gewusst wo 128 Seiten, 13,5 x 20,4 cm, gebunden mit Schutzumschlag, vierfarbig mit vielen Abbildungen, 16,00 c (D) ISBN 978-3-945465-09-7 9 783945 465271 9 783945 465097 Eckart Brandt Die alten Sorten Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen Der BOOMGARDEN PARK 112 Seiten, 12 x 17 cm, Paperbac Apfel, Birne, Kirsche < Pflaume: Das Lieblingsobst von vielen Menschen! Jetzt als platzsparende Säulen für kleine Gärten, Balkone < Terrassen! Reichtragende Spitzensorten, die für Ihren Körper und Ihre Gesundheit eine Menge zu bieten haben. Die Früchte schmecken einfach lecker. Wuchshöhe je nach Schnitt 2,50 m. Gut fruchtend! (Malus domestica, Prunus domestica, Prunus avium, Prunus.
Als Hoch- und Halbstämme sollen hier etwa 250 alte Sorten (Äpfel, Birnen, Pflaumen und Süßkirschen) gepflanzt werden. Ergänzt wird die Anlage durch Wildobst und Benjes-Hecken. Die Pflanzung als Projekt des Pomologen-Verein e.V. - Regionalgruppe Boomgarden wird in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Stade e.V. gepflegt werden. Gemeinsam. Alte und neue Zwetschgensorten: Ein Überblick; Holunder pflücken - die wichtigsten Regeln im Überblick; Die Obstbaumpflege im schnellen Überblick; Im Fokus steht die Züchtung widerstandsfähiger Pflaumen. Gegen verschiedene Arten von Schädlingen erweist sich das Ansiedeln natürlicher Fressfeinde am effektivsten. Trotz artgerechter Pflege und einem sonnigen Standort leiden Obstbäume. Birnen als Spalierobst. Birnen sind neben Weinreben wohl das bekannteste Spalierobst. Vor allem in Höhen- und anderen Grenzlagen, wo Birnen nicht gedeihen, ist es an sonnigen Wänden möglich, anspruchslose Sorten doch zu kultivieren. In Gebieten aber, wo Obst- oder gar Weinbau betrieben wird, lassen sich am Spalier besonders hochwertige. Spalierbäume in einfacher U-Form (Schnurspalierbaum) gezogen als Formspalier in verschiedenen Obstsorten als Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume oder Zwetschge. ACHTUNG! Aufgrund der Größe und Sperrigkeit dieser Obstbäume ist ein überregionaler Versand über 100 km erst ab 10 Stk. Einfache U-Form Spalierbäume möglich
Zwetschgen und Pflaumen sind dankbar für viel Licht und Wärme - der wichtigste Faktor für die Aromabildung ist die Sonne. Dagegen sind sie recht anspruchslos was die Bodeneigenschaften betrifft. Sie ziehen sogar eher magere Standorte den gut versorgten, stark wüchsigen Böden vor. Im Unterschied zu Äpfeln, Birnen und Kirschen brauchen die meisten Pflaumenartigen keine andere Sorte für. Birnen einkochen funktioniert ganz leicht. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie du das Obst einwecken und so das gesamte Jahr über genießen kannst Issuu is a digital publishing platform that makes it simple to publish magazines, catalogs, newspapers, books, and more online. Easily share your publications and get them in front of Issuu's. Das Beispiel mit der Sorte Fidelia zeigt schon, dass sich der Pfirsichbaum nicht unbedingt an die Prognose halten muss. Wenn der Befallsdruck sehr stark ist, also einfach sehr viele Pilzsporen herumschwirren, wird irgendwann kein Pfirsichbaum ungeschoren davonkommen. Außerdem versuchen die Züchter natürlich ständig, die Krankheitsanfälligkeit ihrer Zuchtergebnisse wieder zu vermindern.
Kirschen, knackige Verführung voller Kraft und EnergieRot, prall und unwiderstehlich sind sie, die frisch geernteten Schweizer Kirschen. Sie sind ein ganz besonderes Obst. Nicht nur weil sie im Sommer nur für kurze Zeit frisch zu geniessen sind, sondern weil sie ein süsser Spender für Energie und Lebenskraft sind: gross im Geschmack aber klein bei den Kalorien Pflaumen- & Zwetschgenbäume In unserem Shop können Sie bequem und sicher einen Zwetschgenbaum oder einen Pflaumenbaum kaufen und per Rechnung bezahlen.Die Pflaumen- und Zwetschgenbäume aus dem Hause N.L. Chrestensen stehen seit jeher für hervorragende Qualität und sind auch bei erfahrenen Gärtnern bekannt und beliebt Mit ihnen verschwinden viele der alten Sorten, die von unseren Vorfahren genutzt, sorgsam gehütet und vermehrt wurden. Wer kennt noch den Prinzenapfel, die Kirkes Pflaume, die Muskateller Birne oder die Kirsche Königin Hortense? Mit ihnen sind auch wertvolle Eigenschaften wie z.B. KrankheitsÂresistenzen unwiederÂbringlich verloren. Die Spezialisierung des Handels auf einige wenige.
Birnensorten, Birne und Birnen im Obstbaum-Obstbäume-Onlineshop! Alte Obstsorten, alte Apfelsorten - Ihr Obstbaum-Shop! www.alte-obstsorten-online.de - Ihr Shop! Birnenbaum-Birnenbäume-Sommerbirne-Herbstbirne-Winterbirne, alte Birnensorten und Birnen Auf einer Fläche von 2,5 ha werden ca. 230 Obstbäume und Obstbüsche mit ca. 200 verschiedenen Sorten (Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Quitten Walnüsse etc.) dauerhaft erhalten. Der Obstsortengarten ist Teil des Erhalternetzwerks Obstsortenvielfalt des Pomologen-Vereins. Odrůdový ovocný sad Nadace Oberlausitz-Stiftun Dieses Jahr war die Blüte der Obstbäume sehr gut, es haben schon reichlich Kirschen, Pflaumen, Birnen und Äpfel angesetzt, so dass wir eine gute Ernte erwarten und wir auch eine Mischung der Obstsorten als Mix-Pakete für Allergiker und Interessierte anbieten können. Ab Mitte August begannnen wir unsere Probierpakete mit einer Vielzahl an historischen Obstsorten zu [] WEITERLESEN. Äpfel sind das beliebteste Obst. Der Apfel ist die wichtigste Obstsorte der Schweiz: Schweizerinnen und Schweizer essen pro Jahr und Kopf rund 16 Kilo Äpfel. Im Schweizer Obstbau werden zahlreiche Apfelsorten angebaut, weltweit existieren gar rund 20'000. Die beliebtesten Sorten sind Gala, Golden Delicious und Braeburn
Der Zuckergehalt von Obst unterscheidet sich stark, je nachdem welche Sorte man betrachtet. Wir zeigen Ihnen, wie viel Zucker in den Früchten steckt Die Palette der angebotenen Edelreiser reicht vom Apfel über Birnen, Nashi, Quitten, Kirschen, Pflaumen, Zwetschen, Pfirsich, Aprikosen bis hin zu Zierarten. Alle Sorten unterliegen der Verordnung über das Inverkehrbringen von Gemüse, Obst und Zierpflanzen und werden ständig durch den amtlichen Pflanzenschutzdienst des Landes Baden-Württemberg kontrolliert. Nicht nur moderne, aktuelle. Das heisst, Apfel auf Apfel, Birne auf Birne oder auch Zwetschge auf Zwetschge. Aber nicht wild einen ganzen Obstkorb auf einen Baum veredeln. Das führt nicht zum Erfolg. Ab und an wachsen aber.
Bei Manufactum finden Sie robuste und vitale Apfel- und Birnenbaumsorten von historischer oder regionaler Bedeutung - entweder als Hochstamm oder als Halbstamm erhältlich Im Boomgarden Park in Helmste auf der Landschönheit Stader Geest wachsen inzwischen gut 700 Bäume: 350 alte Obstsorten von Äpfeln, Birnen, Pflaumen und Süßkirschen konnten so erhalten werden. Äpfel; Auf gut Glück. Newsletter abonnieren. KJM Filme. Termine. Pikkofintes Welt. Navigation überspringen. Kontakt; Zum Verlagsprogramm; Facebook; Twitter; Youtube . KJM Buchverlag > Feuilleton > Neues vom Apfelmann: Eckart Brandt > Medienresonanz. Bücher » Der Warenkorb ist leer. Passende Produkte. Eckart Brandt. Die erste Hälfte meines Lebens € 15,00. Eckart Brandt. Das Bienenbuch.
Wie lange lässt sich die Birne lagern. Die ARCHE NOAH Obstsortenblätter informieren über die Ansprüche vieler Obstsorten, wie sie wachsen, wann sie reifen, aber auch wie sie schmecken. Die Sortenblätter werden laufend neu erstellt. Derzeit finden sie 108 Apfelsorten, 16 Most- und 47 Tafelbirnen, 1 Quitte, 20 Kirschen-, 10 Pflaumen und Zwetschkensorten sowie 11 Marillen können von der. Der SÄNGERHOF in Meckenheim ist bekannt für seine große Vielfalt an Obstgehölzen und Obstbäumen aus eigener Baumschule. Die Auswahl an Halbstämmen und Hochstämmen aller Obstarten ist ungewöhnlich gut, insbesondere für Alte Obstsorten und Regionalsorten. Aber auch moderne, widerstandsfähige Obstsorten und Neuzüchtungen Pillnitzer Obstsorten (GeVo oder Artevos), die sogenannten Re. • Streuobstwiese mit 20 alten Apfelsorten und regionalen Sorten anderer Obstarten • Nützlingspfad auf dem Gelände der Apfelselbstpflücke • Beschilderte Wanderwege rund um Gierstädt, Kleinfahner und Großfahner zum Thema Obst • Aussichtsturm Entstehung des Obstparks • seit 1991 Selbstpflücke - Beginn mit 2 ha und 10 Sorten Äpfel • bis 1999 Erweiterung der Apfelselbstpflücke. Die alten Sorten : Der Boomgarden Park. Neue Tipps für den Hausgarten. Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen Brandt, Eckart Die Fuhle : Goldlack, Mokka, Faltboote und viel mehr. Läden & Shops hier bei uns Stadie, Vera Alle Objekte (42) Klaas Jarchow Media Buchverlag GmbH & Co. KG.. Im Obstgarten stehen über 180 verschiedene, alte, lokale Obstsorten von Äpfeln, Pflaumen, Birnen und Kirschen, die heute nicht mehr im Handel sind. Hier wird jeder seine Lieblingssorte finden. Durch die Pflanzung von Halbstamm-Bäumen wird der ursprüngliche Charakter der Obsthöfe in den Elbmarschen erlebbar
Klein, aber oho Eckart Brandt züchtet im Alten Land alte Apfelsorten Seestermüher Zitronenapfel oder die Goldparmäne: Im Boomgarden-Park in Helmste bei Stade gibt es Äpfel, die man in. Wir führen Äpfel als Halb- und Hochstamm, vor allem viele alte und historische Sorten, Allergikersorten und auch neue resistente Sorten. Ausserdem Birnen, Kirschen, Pflaumen, Zwetschen, Renekloden, Mirabellen, Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen und Mandeln. Ausserdem veredelte Nüsse auf Hoch- und Halbstamm wie Walnuss, Haselnuss und Maronen Duo- und Familien-Obstbäume in TOP-Qualität kompetente Fachberatung riesige Auswahl über 5.000 Gartenpflanzen kaufen bei Gartencenter-Shop2 sowie über andere 80 Obstbäume Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen besitzen. und diese vermarkten wollten. Die Bäume sind alte einheimische Sorten, die nicht chemisch behandelt werden und in Streuobstgebieten stehen. Wir sind ein Familienbetrieb, die Produkte aus eigenem Anbau oder aus der Region verarbeitet und vermarkten. Termine. Bei der Befruchtung verhalten sich die Birnen im Großen und Ganzen wie die Äpfel. Neben den selbsterilen Sorten sind auch hier die triploiden Sorten vertreten. Ferner gilt es noch auf die intersterilen (kreuzsterilen) Gruppen zu achten. Dies bedeutet, wenn von den Sorten A, B und C, die Sorte A weder die Sorte B oder C befruchten kann, dann kann im Umkehrschluss auch nicht B die Sorte A oder.
- Kirschen - Apfel (1 Hochstamm, 2 Halbstämme) - Pfirisch - Mirabelle - Zwetschge / Pflaume Halbstamm - Renekolde - Indianerbanane - Birnen Insbesondere die Ernte der Kischbäume interessiert mich, da ich vor habe hier mehrere Bäume zu pflanzen. Habt Ihr Bilder von den erträgen oder Kiloangaben Wir führen einen biologischen, anthroposophischen Obstbau in Mecklenburg - Vorpommern. Wir bauen zu über 90% alte Sorten von Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume und Beerenobst an Tafelobst von hochstämmigen Bäumen, alte Sorten: Äpfel; Kirschen; Pflaumen; Reineclauden; Mirabellen; Birnen; Walnüsse; Apfelringe sortenrein getrocknet. Fleisch jeweils ab ½ Tier ( ca 4 bis 5 kg portioniert): Zicklein - ab September; Heidschnuckenlämmer - ab Oktober; Heu: Kleine Ballen; sowie nach Rücksprache Rund- und Quadrantballen . Verkaufsstellen - Saft. Getreidemühle Bedorf.
Im Prinzip kann man fast alle Äpfel und Birnen, aber auch Pflaumen, Mirabellen, Aprikosen und Bananen zum Dörren nutzen. Nachfolgend werden besonders bewährte alte Apfel- und Birnensorten aufgeführt, die den Ausführungen von Heinrich Semlers entnommen wurden. Apfelsorten aus der Streuobstwiese am Lindenhaus sind kursiv und fett gedruckt. Bei den Versuchen der Königlichen Lehranstalt zu. Verschiedene Sorten entwickeln aber schlecht keimfähige und nicht befruchtungsfähige Pollen, da sie über einen triploiden Chromosomensatz verfügen (3 x 17= 51). Pflanzt man eine triploide Sorte, braucht man somit zwei diploide Pollenspender. Einen für die triploide Sorte und einen weiteren für die gegenseitige Befruchtung der beiden diploiden Sorten. Allerdings sind nicht alle diploiden. Pflaumen & Zwetschgen online kaufen auf Garten-Schlueter.de - Wir bieten günstige Preise , eine schnelle Lieferung und große Auswahl ! Jetzt online bestellen
Apfel, Birne, Kirsche & Pflaume: Das Lieblingsobst von vielen Menschen! Jetzt als platzsparende Säulen für kleine Gärten, Balkone & Terrassen! Reichtragende Spitzensorten, die für Ihren Körper und Ihre Gesundheit eine Menge zu bieten haben. Die Früchte schmecken einfach lecker. Wuchshöhe je nach Schnitt 2,50 m. Gut fruchtend! (Malus domestica, Prunus domestica, Prunus avium, Prunus. Die optisch an Äpfel erinnernden Früchte der Nashi-Birne haben ein saftig festes Fruchtfleisch und einen süßen, birnenähnlichen Geschmack. ab 27,95 EUR Lieferzeit: ca. 4-12 Werktage inkl. 5% MwSt. zzgl. Versand. Zum Artikel 20 pro Seite 20 pro Seite; 40 pro Seite; 60 pro Seite; 120 pro Seite; 240 pro Seite; Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 10 Artikeln) Rosen-Angebote; Saison-Angebote. Angebaut werden über 22 Sorten Äpfel, 5 Sorten Birnen, Aprikosen, Pflaumen, Süß- und Sauerkirschen sowie eine große Auswahl an Speise- und Zierkürbissen. Zudem gibt hausgemachte Konfitüren und Gelees, naturtrüben Apfel- und Holundersaft und ganzjährig Futtermöhren. Vom Bauer Lemmen aus Ampfurth beziehen wir z.B. 3 verschiedene Kartoffelsorten, Eier vom Geflügelhof Altenweddingen und.
Herzlich willkommen bei der Obstplantage Hahne! Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren. Gerne informieren wir Sie über unsere Passion. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, natürliches Obst mit echtem Geschmack zu produzieren. Alles entstand 1952 in Gleidingen unter Regie von Fritz und Elisabeth Hahne - der Gleidinger Obstbaubetrieb Mit dem voranschreitenden Projekt Rheinischer Obstsortengarten hat sich der Naturschutzbund dem Erhalt der alten Sorten - ob Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen oder Pfirsiche - verschrieben. Für.
27.06.2020 - Erkunde Ines Maik_roitzschs Pinnwand Alte Obstsorten auf Pinterest. Weitere Ideen zu Alte obstsorten, Obstsorten, Obst Um die Kirschen vor dem Regen zu schützen, haben wir in eine Kirschüberdachung investiert. Weiter geht es mit der Pflaumen- und Zwetschenernte. Bis Ende Oktober ernten wir unsere leckeren Äpfel und Birnen (Elstar, Holsteiner Cox, Boskoop, Jonagored, Red Jonaprince, Braeburn, Topaz, Wellant und die exclusive Sorte Honey Crunch) Äpfel sind wohl das unproblematischste Obst, sie wirken sich positiv auf die Verdauung aus und sind sehr gut verträglich. Wenn man Apfel reibt und 10 Minuten stehen lässt, wirkt das Apfelpektion beim Verzehr als Präbiotikum und reguliert die Verdauung. Die Kerne enthalten etwas Blausäure, man müsste allerdings unrealistische Mengen an Kernen verfüttern um eine schädliche Dosis zu. Unser Angebot der guten alten Apfelsorten und ausgesuchten neuen Apfelsorten bietet für jeden Lage die richtige Sorte und jeden Geschmack den richtigen Apfel. Vom schmackhaften Tafelapfel über den Mostapfel für Most oder Apfelwein, den Back- und Kochapfel für Apfelkompott, Apfelgelee oder Bratapfel bis zum Dörrapfel sind die Verwertungsmöglichkeiten der Äpfel sehr vielfältig