Integrated Lights, 4-speed E-shifter, Ear-Splitting Alarms, Anti-Theft Location Tracking. Integrated Tech, Minimalist Design, 100% City-Proof Parts. And a Total Blast to Ride Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Viele halten Urologen für reine Männerärzte - sozusagen das Gegenstück zum Gynäkologen. Doch während dieser tatsächlich nur Frauen behandelt, ist der Urologe als Experte für Blase, Harnwege und Co. für beide Geschlechter der richtige Ansprechpartner - und einer, der mit den Jahren immer wichtiger wird
Abgesehen davon, darf nur der Frauenarzt dich untenrum untersuchen. Ein Urologe ist nicht darauf spezialisiert, so mal das eigentlich auch ein Männerarzt ist und auf Nieren/Urin-Probleme bei M & F spezialisiert ist. Du musst nur Urin abgeben und ggf. auch eine Ultraschall-Untersuchung an den Nieren machen lassen. So war's auch bei mir 10 Minuten für die Gesundheit Frauen sind beim Urologen selten anzutreffen. Der gilt immer noch als Männerarzt. Leider, wie die Fachärztinnen und Fachärzte betonen, denn Frauengesundheit ist auch urologisch. Um Erkrankungen von Harntrakt und Niere verhindern bzw. rechtzeitig behandeln zu können, wurde nun der Uro-Check für die Frau ins Leben gerufen: eine zehnminütige. Harnwegsinfekte oder Blut im Urin sollten unbedingt vom Urologen untersucht werden, um schlimmere Krankheiten auszuschließen. Frauen liegt es meistens fern, den Urologen zu besuchen. Sie sind regelmäßig beim Gynäkologen und/oder Hausarzt. Der Urologe wird meist als Männerarzt wahrgenommen In der Regel werden die Harnwege mit dem Ultraschall abgesucht, die Nieren abgetastet und die Blase gespiegelt. Die Urinprobe wird in der Praxis gemacht, eine Urinprobe von zu Hause wird nicht verwendet Die urologische Untersuchung dient bei Männern und Frauen dazu, Beschwerden im Bereich des Harntraktes (Blase, Harnröhre und Harnleiter) abzuklären. Weiters beschäftigt sich die Urologie auch mit sämtlichen Leiden des männlichen Genitaltraktes
4. Oktober 2013 um 08:35 Uhr Männerarzt, der keiner ist : Wann Frauen zum Urologen müssen Köln Was der Gynäkologe für die Frauen ist, ist der Urologe für die Männer. Das jedenfalls ist eine. Wann ein Besuch beim Urologen für Frauen sinnvoll ist, lesen Sie hier. Wenn Männer unter Potenzproblemen leiden, Angst um ihre Prostata bekommen oder das mit dem Sex gerade nicht so recht klappen will, dann gehen sie zum Urologen. Und treffen dort zu ihrem Erschrecken die eine oder andere Frau Urologen sind Ärzte, die sich auf das Fachgebiet der Urologie spezialisiert haben und häufig auch Experten für Männergesundheit (Andrologie) sind. Sie beschäftigen sich mit der Diagnose und der..
Der Androloge ist der Facharzt für den Mann. Doch was macht ein Androloge tatsächlich und wie sieht eine andrologische Untersuchung aus? Was der Männerarzt bei der Untersuchung macht und wie er bei Problemen wie Testosteronmangel oder erektiler Dysfunktion helfen kann, lesen Sie hier Urologie ist die Lehre von den harnbildenden und harnausleitenden Organen des Menschen. Die Urologie ist die medizinische Lehre von den Harnorganen Niere, Harnleiter, Blase und Harnröhre und der männlichen Geschlechtsorgane einschließlich ihrer Anhangsdrüsen und Fortpflanzungsfunktion; ein Urologe ist ein Facharzt dieser Fachrichtung Ein Urologe ist ein Arzt, der sich mit den harnbildenden und harnableitenden Organen des Körpers beschäftigt. Dazu gehören die Nieren, die Harnleiter, die Harnblase und die Harnröhre. Neben den harnspezifischen Organen beider Geschlechter beschäftigt sich ein Urologe außerdem mit den geschlechtsspezifischen Organen der Männer Ich bin eine Frau und muss am Mittwoch wegen ständig wiederkehrender Blasenentzündung zum Urologen. Leider hatte ich keine Ahnung, in welchem Forum ich meine Fragen unterbringen sollte, da ein Urologe aber eher männliche Klientel hat... Ich habe da schauerliche Sachen gelesen von wegen Blasenspiegelung, Blasenpunktion Der Urologe ist für Erkrankungen, Funktionsstörungen, Fehlbildungen und Verletzungen der Harnorgane und Geschlechtsorgane zuständig. Neben der Vorsorge kümmert sich der Facharzt für Urologie um Diagnose, Therapie und die entsprechende Nachsorge inklusive Rehabilitation. Urologe - was ist das
Was macht ein Urologe? Als Urologe behandle ich Erkrankungen bei Mann und Frau hauptsächlich im Bereich der Nieren, Harnblase, Harnröhre, Harnleiter, weiters bei Männern Erkrankungen der Hoden und Prostata. Die urologische Untersuchung ist schmerzfrei und beinhaltet typischerweise: Ultraschallbildgebung ; Abtasten; Blutabnahme; Harnabgabe; ausführliches Gespräch; Für eine effiziente. Was macht ein Urologe? Die Urologie beschäftigt sich als Teilgebiet der Medizin mit der Behandlung von Harnblase, Harnleiter, Niere und Nierenbeckenboden sowie der männlichen Geschlechtsteile. Bei Harnwegsinfekten beispielsweise können Frauen genauso wie Männer einen Urologen aufsuchen. Bei Erkrankungen der Geschlechtsorgane ist der Urologe nur für Männer, für Frauen hingegen der. Ein Urologe macht nicht nur die Krebsvorsorge, sondern klärt, ob es andere alterstypische Erkrankungen gibt, sagt der Arzt. So verläuft die Untersuchung . Nach dem Gespräch folgt die.
Andrologie befasst sich mit den Fortpflanzungsfunktionen des Mannes und deren Störungen. Man könnte also sagen: Was der*die Frauenärzt*in bzw. Gynäkolog*in für die Frauen, ist der*die Androlog*in für die Männer. Somit könnte man ihn*sie auch als Männerärzt*in bezeichnen. Aufgaben des*der Androlog*i keine angst - was der Urologe machte, war anscheinend umfangreich und normal - den Verhältnissen entsprechend. Bei mir wurde immer mit dem Finger innen die Prostata nur abgetastet, sie war stets stark vergrößert, aber gemolken habe ich noch nicht erlebt. Bitte keine Hemmungen beim Urologen - das ist dessen tägliche Arbeit wie beim Autoschlosser ein Prüfen des Auspuffes. more_horiz. Machen Sie es anders. Vereinbaren Sie direkt einen Termin. Bewertung wird geladen... Urologen in München . Termin online vereinbaren hier. Urologie Männer. Frauen und Mädchen gehen zum Gynäkologen. Für viele ist die jährliche Vorsorge eine Selbstverständlichkeit. Männer sind da in der Regel zurückhaltender und scheuen den Gang zum Urologen. Auch für sie sollte die jährliche Vorsorge. Urologische Diagnostik bei Harninkontinenz Eine rektale und bei Frauen vaginale Untersuchung gehören zur körperlichen Untersuchung beim Urologen dazu. Hierbei kann der Urologe schon durch Augenschein und durch die manuelle Untersuchung einiges erkennen. Beispielsweise fällt dabei eine vergrößerte Prostata auf, die bei Männern zu.
Urologie für die Frau Details Kategorie: Uncategorised Veröffentlicht: Freitag, 27. März 2015 11:20 Geschrieben von Philipp Zugriffe: 7079 Auch bei Frauen können Krankheiten der Nieren, der Blase oder der Harnröhre auftreten, weshalb fast ein Drittel der urologischen Patienten Frauen sind Initiator und Zielsetzung. Zielsetzung der Kampagne ist es, mehr Männer davon zu überzeugen, die Früherkennungsuntersuchungen beim Urologen wahrzunehmen und mehr Frauen und Kinder zu überzeugen, bei Erkrankungen des Urogenitaltrakts (Niere, Blase, Genitalien, etc.) den Urologen aufzusuchen, um optimal beraten zu werden Libidoverlust: Was macht der Arzt? Der erste Ansprechpartner ist oftmals der Hausarzt, manchmal aber auch ein Gynäkologe (für Frauen) beziehungsweise ein Urologe (für Männer). Ist eine psychische Ursache für den Libidoverlust möglich, kann auch ein Psychotherapeut helfen. Sind Sie unsicher, können Sie sich zunächst auch bei einer Sexualberatungsstelle informieren, wie Sie bei.
Von 100 Frauen weisen etwa 5 eine Harnwegsentzündung auf. Grundsätzlich wird zwischen einer asymptomatischen Bakteriurie und einem floriden Harnwegsinfekt unterschieden. Unter einer asymptomatischen Bakteriurie versteht der Urologe dabei den Nachweis von Bakterien im Urin, ohne dass diese irgendwelche Beschwerden verursachen. Dies findet sich oft bei Patienten, welche z.B. dauerhaft mit. Dabei führt eine Verdrängung der Problematik dazu, dass man unnötig im Alltag leidet, sagt Daniela Schultz-Lampel. Sie ist Fachärztin für Urologie und urologische Chirurgie sowie Direktorin. Sie sind angeboren, ganz normal und machen nichts, haben also keinen Krankheitswert. Sie sollten auf keinen Fall daran herum manipulieren, weil sonst Entzündungen drohen. Jede Frau, die schon.
Beim Urologen denkt man erstmal an den Männerarzt. Geschlechterübergreifend beschäftigt sich die Urologie aber ganz allgemein mit dem Harnwegsystem und den beteiligten Organen. Wenn es beim Wasserlassen schmerzt, dann wird der vermeintliche Männerarzt auch bei Frauen zur Hilfe gezogen. Vier von fünf Patienten mit Blasenentzündung sind Frauen. Aber auch Inkontinenz, Nierensteine oder. Harnverhalt: Beschreibung. Ist die Harnblase randvoll gefüllt, aber der Betroffene kann den Urin nicht willentlich entleeren, sprechen Mediziner von einem Harnverhalt oder Ischurie.. Dabei unterscheiden Ärzte zwischen der akuten und der chronischen Form des Harnverhalts: Der akute Harnverhalt betrifft häufig ältere Männer. Infolge einer gutartigen Prostatavergrößerung kann es plötzlich.
Genau wie der Gynäkologe, der für die Organe der Frau zuständig ist, kümmert sich der Urologe um die männlichen Geschlechtsorgane wie Penis, Hoden, Nebenhoden, Samenleiter- und bläschen und der Prostata. Um Urologe zu werden muss man sich nach absolviertem Medizinstudium für eine Weiterbildungszeit von fünf Jahren zum Facharzt der Urologie entscheiden. Erst danach darf man sich als. Aber auch Urologen (und bei Frauen Gynäkologen) sind hierfür zuständig. Handelt es sich um Männerkrankheiten, die durch Hormonstörungen verursacht sind wie z. B. das PADAM, übernehmen am häufigsten Internisten Diagnostik und Therapie. Männer sehen sich also mit einer eher unübersichtlichen medizinischen Versorgungsstruktur konfrontiert, was sich auf der Suche nach dem Arzt der Wahl. Urologen, die sich in erster Linie mit Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane oder der männlichen Fruchtbarkeit beschäftigen, bezeichnet man als Andrologen. Wer Urologe werden möchte, der muss zunächst ein Medizinstudium absolvieren. Im Anschluss daran erfolgt die Weiterbildung zum Facharzt für Urologie, die fünf Jahre dauert, und dem Arzt erlaubt, sich als Urologe zu bezeichnen
Ich möchte nicht einfach einen Urologen aufsuchen, der mit solchen fällen gar nichts zu tun hat. Bzw. gibt es beim Urologen vllt. die Möglichkeit, ein Check-Up (bin 23) machen zu lassen, und mal alles untersuchen zu lassen und die Problematik im Rahmen einer Komplettuntersuchung anzusprechen? Danke für Tipps, Viele Grüße, Sebastia Uro na ja das da immer eine war, war mir schon klar aber ich zu ihr konnte ich mir nicht vorstellen! Als ich dran war war ich sehr nervös und als es so weit war und ich mich unten frei machen musste, nahm Sie meinen Penis und zog meine vorhaut zurück und tastete meine Eichel ab und anschlieslich meinen Penis, danach hat Sie meine Hoden abgetastet und mit ultraschall nachgesehen, dan.
Zwischen Männern und Frauen gibt es zahlreiche genetische und hormonelle Unterschiede. Kein Wunder also, dass Männer auch andere Krankheiten bekommen als Frauen. Doch während eine Frau sich mit typisch weiblichen Beschwerden an einen Frauenarzt oder Gynäkologen wenden kann, fragen sich viele Männer, wo man einen entsprechenden Männerarzt findet. Der Fachausdruck für den Arzt für den. Wir beide, Dr. Gralla und Dr. Birkhahn, leiten die Urologie-am-Ring seit vielen Jahren: Eine feste Instanz für Urologie, Andrologie und Urologie der Frau in Köln. Unser spezieller Fokus ist eine.
Die Gynäkologie (von griechisch γυνή gyné, deutsch ‚Frau' und -logie, Lehre, Wissenschaft) oder auch Frauenheilkunde, ist die Lehre von der Entstehung, Erkennung, Behandlung und Verhütung der Erkrankungen vor allem des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstraktes.. Der Begriff wurde im 18. Jahrhundert in die deutsche und im 19 Dann sollte man sofort zum Urologen gehen und sich testen lassen, so Porst. Wenn die Symptome wieder verschwinden, ist das leider kein Zeichen von Heilung. Die Infektion kann weitergehen und wenn man sie verschleppt, kann es zu Folgeschäden kommen, sagt der Urologe. Und die willst du lieber nicht erleben: Eine Entzündung der Harnröhre kann dazu führen, dass sie sich verengt und man. Diese umfassen bei Frauen und Männern: Nieren Harnleiter Blase Harnröhre Bei Männern werden zusätzlich Krankheiten der Geschlechtsorgane (Andrologie) Prostata, Penis und Hoden durch die Urologie behandelt. Urologen behandeln aber nicht nur erwachsene Patienten. Für Entwicklungsanomalien oder Fehlbildungen der kindlichen Nieren oder ableitenden Harnwege, Blase oder Harnröhre ist das. Wenn der Wunsch schwanger zu werden längere Zeit unerfüllt bleibt, machen sich Paare häufig Sorgen um ihre Fruchtbarkeit (Fertilität).Ein unerfüllter Kinderwunsch kann an der Frau sowie auch am Mann liegen. Es gehören ja schließlich zwei zur Fortpflanzung. Deshalb empfehlen Experten, dass sich beide Partner durchchecken lassen und die Fruchtbarkeit testen lassen Diese Methode nennt der Urologe Kolpussuspension nach Burch. Die Methode ist in etwa so erfolgversprechend wie die genannten Bandoperationen. Es kann jedoch nach einigen Jahren zu einem erneuten Auftreten der Inkontinenz kommen, was eine Wiederholung des Eingriffes notwendig macht. Belastungsinkontinenz des Manne
Urologe wollen zu Beginn des Medizinstudiums wohl die Wenigsten werden. Dabei haben die am meisten Humor, sagt Volker Wittkamp und erklärt, wieso man die Sache mit dem Staubsauger nicht. Welche Untersuchungen macht der Arzt bei Blasenschwäche? Meist genügt schon das Gespräch und die Schilderung der Beschwerden, um herauszufinden, um welche Form der Blasenschwäche es sich handelt: eine Stress-Inkontinenz oder eine Drang-Inkontinenz. Bei der Stress- oder Belastungsinkontinenz geht vor allem dann Harn ab, wenn der Bauchdruck zunimmt. Also zum Beispiel beim Lachen oder Husten.
Besonders unkompliziert ist die Zystoskopie bei Frauen, da der Weg bis zur Harnblase hier kurz und gerade ist. Bei den Männern ist nicht nur naturgemäß eine längere Strecke zu bewältigen, die Harnröhre verläuft auch gebogen und die anatomische Engstelle im Bereich der Prostata muss überwunden werden. Ein geübter Urologe hat aber in der Regel auch damit keine Probleme. Polypen der. In den meisten Fällen wird sie von den betroffenen Frauen als Fremdkörper- oder Druckgefühl nach unten empfunden. Sie bedingt auch Blasenentleerungs-Störungen oder häufige Blasenentzündungen, muss aber nicht zwingend eine unzureichende Blasenentleerung bedeuten. Im Anfangsstadium kann die Blasenentleerung noch vollkommen normal sein. Häufig ist die Blasensenkung begleitet von einer. Alle Kassen und Privat. Das urologische Kompetenzzentrum im Herzen Wiens bietet Ihnen die gesamte Palette der Urologie, Andrologie, Sexualmedizin und des Beckenbodens unter einem Dach Blasenhebung bei der Frau. Führt eine Schwäche des Beckenbodens zu einem Absenken der weiblichen Beckenorgane (Gebärmutter, Scheide und Blase) kommt es häufig zu Beschwerden wie Harninkontinenz, Fremdkörpergefühl oder Harnwegsinfekten. Durch eine sorgfältige Abklärung der Ausprägung der Beckenbodenschwäche kann mit dem behandelnden Ärzteteam, oftmals aus Gynäkologen, Proktologen.
Online-Urologe TeleClinic: 100% diskret & vertraulich Online-Diagnose vom Urologen Rezept-Austellung AU-Austellung 24 Stunden täglic Der Urologe ist vielen bekannt, den Begriff Androloge hingegen sieht, hört oder liest man eher selten. Der Grund ist einfach: Es existiert eine Facharztausbildung zum Urologen, die Zusatzbezeichnung Androloge ist hingegen lediglich eine Zusatzausbildung die bestimmten Fachärzten, unter anderen Urologen, offen steht. Aus diesem Grund ist die entsprechende Fachgesellschaft auch noch relativ klein Ich weiß von vielen Frauen, dass sie ihre Männer unterstützen und hierzu nicht im Wartezimmer warten! :-) Bei einem nicht zu weiten Weg bis zur Kinderwunschpraxis oder zum Urologen kann die Probe auch zu Hause gewonnen und anschließend in die Praxis transportiert werden. Herzliche Grüße. Silke. Literatur zum Thema Spermates Ich gehe als Man zu einer Uro seit 1986, und eins kann ich dir sagen, die ist super. Fachärztinnen und Fachärzte für Urologie registriert, von denen 4883 ärztlich tätig waren. 504 der Gesamtzahl an Urologen waren Frauen. Im ambulanten Bereich arbeiteten 215 Frauen, 254 im stationären Bereich. Das heisst. ca 8% der Urologen sind Uronen, das ist zwar noch ziemlich.
und Urologie der Frau der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. Was tun bei Harninkontinenz? Inhalt 2 Vorwort 4 Was ist Harninkontinenz? 4 Wie kann man die Harninkontinenz abklären? 6 So können Sie einer Harninkontinenz vorbeugen 8 Welche Formen der Harninkontinenz gibt es? 9 Belastungsinkontinenz 11 Dranginkontinenz 13 Mischinkontinenz 13 Neurogene überaktive Blase 15. Ähnlich wie die Pille bei der Frau oder wie Kondome wird auch die dauerhafte Verhütung für den Mann, die Vasektomie, nicht von der Krankenkasse übernommen. In der Urologie am Ring liegen die Kosten inklusive der unbedingt notwendigen Nachuntersuchungen und Sicherung der Unfruchtbarkeit bei ca. 580 Euro
Viele Frauen und zunehmend auch Männer gönnen sich regelmäßig eine Fußpflege bei der Kosmetikerin. Weniger bekannt ist der Beruf des Podologen, der sich nicht nur um die Schönheit, sondern vor allem auch um die Gesundheit der Füße sorgt. Das passiert bei der medizinischen Fußpflege Urologische Krebsvorsorge bei der Frau Für Frauen bieten wir neben der gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung, die Sie regelmäßig bei Ihrer Gynäko/Ihrem Gynäkologen durchführen lassen sollten, einen Nieren- und BlasenCheckUp an. Dies ist wichtig, da Krebserkrankungen an Nieren, Harnleitern und Blase oft lange Zeit unbemerkt verlaufen und nur durch eine frühzeitige Diagnose und. Als Gegenfrage,ein Mann arbeitet als Gynologe,es ist ein Job und wenn sich jemand daran stört,soll er die Person in Ruhe lassen.Was ist denn,wenn jemand als Pathaloge arbeitet?Stört e Der Urologe Dr. med. Michael Höppner behandelt in der Urologischen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Margit Mayer & Dr. med. Michael Höppner in München unter anderem folgende Krankheitsbilder: Harninkontinenz bei Frau und Mann, Nieren- und Blasensteine, Harnröhrenverengung und ungewollte Kinderlosigkeit. Zudem sind andrologische Krankheitsbilder (z.B. aging male, erektile Dysfunktion) ein. Spiegelung bei Frau Dr. Schlee-Giehl war ich, noch als junge Frau, bei einem Urologen in der Innenstadt, was ebenfalls die reinste Folter war, jedoch nicht abgebrochen wurde, da es dem Arzt endlich gelungen war. Dies zum besseren Verständnis, damit man lesen kann, warum ich so urteile, denn ich hatte durchaus Vergleiche. Frau Dr. Schlee-Giehl hat mich also, wegen unserem Wegzug von München.
«Ein Urologe macht nicht nur die Krebsvorsorge, sondern klärt, ob es andere alterstypische Erkrankungen gibt», sagt der Arzt. Untersuchung der Prostata durch Abtasten . Nach dem Gespräch folgt die körperliche Untersuchung. «Wir tasten den Bauch, Hoden und Penis ab, um sicherzugehen, dass die inneren Organe in Ordnung sind», erläutert Christoph. Dabei liegt der Patient meist auf einer. Urologie der Frau. Harnwegsinfekte. Das Eindringen von Erregern in den Urogenitaltrakt kann eine urogenitale Infektion auslösen. Bedingt u.a. durch die kurze Harnröhre, der bakteriellen Besiedlung des Dammes und des vaginalen Bereiches der Frau kommt es bei dieser häufiger zum urogenitalen Infekt als beim Mann. Die harmloseste Form ist die isolierte Blasenentzündung, die nur bei der Frau.
Was macht eigentlich ein Urologe? mehr. Schwerpunkte. Vorsorge für Mann und Frau; Vasektomie; Prostatakrebs; Gutartige Erkrankungen der Prostata; Erektions-und Ejakulationsstörungen; Kinderurologie; Öffnungszeiten. Montag 8:00-12:00 und 13:00-18:00 Uhr Dienstag 8:00-12:00 und 13:00-18:00 Uhr Mittwoch 8:00-12:00 und 13:00-18:00 Uhr Donnerstag 8:00-12:00 und 13:00-18:00 Uhr Freitag 8:00-12:00. Der Urologe ist auch Ansprechpartner bei Fruchtbarkeits- bzw. Zeugungsstörungen. Bei einem Spermiogramm wird die Zeugungsfähigkeit des Mannes überprüft. Darüber hinaus verschreibt der Urologe bei Erektionsstörungen Phosphodiestrasehemmer gegen Impotenz. Bei der Frau wird zur Bestimmung der Ovarfunktion ein GnRH-Test gemacht. In Berlin praktizieren über 150 Fachärzte und -ärztinnen. Häufige urologische Erkrankungen der Frau. IMPP-Relevanz; Lesezeit: 9 min; alles schließen. Steckbrief Feedback. Zu den häufigen urologischen Erkrankungen der Frau zählen u.a.: interstitielle Zystitis . Veränderungen der Harnröhre. urogenitale Fistelbildungen. Reizblase (overactive bladder) Belastungsinkontinenz bei Beckenbodensenkungen. Blasenentleerungsstörungen. Man kennt mittlerweile über 120 verschiedene Subtypen von HP Viren. Diese Typen werden in zwei Gruppen high risk und low risk unterteilt. Das Risiko bezieht sich dabei auf das Risiko Krebs zu erzeugen: Dabei hauptsächlich das Risiko gemeint, Gebärmutterhalskrebs bei der Frau auszulösen. Dieses krebserregende Risiko von HPV Viren ist gut untersucht. Es gibt vereinzelt. Wann sollte man einen Urologen aufsuchen? Der Urologe ist ein Arzt, der sich auf Erkrankungen der Harnorgane bei Frauen und Männern sowie auf die der männlichen Geschlechtsorgane spezialisiert hat. Er ist ein Facharzt, der meistens aufgrund einer Überweisung des behandelten Hausarztes aufgesucht wird. Der Urologe behandelt Harnwegserkrankungen wie Blasenentzündung oder Blasenschwäche und.